Musikwissenschaftlerin

Musikwissenschaftlerin
Mu|sik|wis|sen|schaft|le|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musikwissenschaftlerin — Mu|sik|wis|sen|schaft|le|rin, die: w. Form zu ↑ Musikwissenschaftler. * * * Mu|sik|wis|sen|schaft|le|rin, die: w. Form zu ↑Musikwissenschaftler …   Universal-Lexikon

  • Daniela Philippi (Musikwissenschaftlerin) — Daniela Philippi (* 1966 in Limburg an der Lahn) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin mit den Forschungsschwerpunkten Christoph Willibald Gluck, Antonín Dvořák und tschechische Musikgeschichte sowie Musik des 20. Jahrhunderts.… …   Deutsch Wikipedia

  • Susanne Popp (Musikwissenschaftlerin) — Susanne Popp (geb. Stalmann; * 26. November 1944 in Mühlhausen/Thüringen) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin. Seit 1981 ist sie Leiterin des Max Reger Instituts. Sie veröffentlichte zahlreiche Arbeiten, die sich mit dem Leben und Werk des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Jazz- und Improvisationsmusikerinnen — Diese Liste von Jazz und Improvisationsmusikerinnen soll dazu beitragen, für den Jazzbereich und die Improvisationsmusik das Wirken und die Leistung von Frauen transparent zu machen (siehe auch: Liste von Komponistinnen). Inhaltsverzeichnis A B C …   Deutsch Wikipedia

  • Cornelia Schröder-Auerbach — Gedenktafel für Hanning Schröder und Cornelia Schröder Auerbach in Berlin Steglitz Cornelia Schröder Auerbach (* 24. August 1900 in Breslau; † 1997 in Berlin) war eine deutsch jüdische Musikpädagogin, Cembalistin, Musikwissenschaftlerin und… …   Deutsch Wikipedia

  • 1942 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 1951 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | ► ◄◄ | ◄ | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Abert — Anna Amalie Abert (* 19. September 1906 in Halle (Saale); † 4. Januar 1996 in Kiel) war eine deutsche Musikwissenschaftlerin. Abert wurde als Tochter des Musikhistorikers Hermann Abert geboren. Sie studierte bei Hans Joachim Moser und bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Christine Gräfin Esterházy — Dr. Christine Gräfin Esterházy (* 30. Mai 1959 in Wiesbaden), geborene Obermayr, ist eine deutsche Opernsängerin (Mezzosopran) und Musikwissenschaftlerin. Nach dem Abitur absolvierte sie ihre Staatsexamen in Musikwissenschaft und Politik an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Daniela — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Namenstag 3 Verbreitung 4 Varianten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”